Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

"Medaillenregen" bei Südwestdeutschen Meisterschaften

Autor: Urs Matter

Am 26. und 27. Oktober 2013 wurden in Frankenthal die Südwestdeutschen Fecht-Meisterschaften für die Junioren (Jahrgänge 1996 bis 1994) sowie die Senioren (ab 30 Jahren) ausgetragen. In der Summe beteiligten sich hieran deutlich über einhundert Fechter aus den Vereinen der Pfalz und Rheinhessens.

Unsere Fechter konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.

Beim Juniorendegen starteten samstags für die Turngemeinde Jens Philipp Kalle und Lisa Haas. Jens qualifizierte sich für das Viertelfinale, verlor sein Gefecht gegen Philipp Wüstenhaus vom TV Alzey jedoch  knapp mit 13 zu 15 Treffern und belegte somit den 6. Platz. Lisa, die dem jüngsten A-Jugend-Jahrgang 1999 angehört, startete bereits bei den Juniorinnen mit und bewies einmal mehr ihr Talent. Ohne Niederlage gelang ihr an diesem Tag der Einzug ins Finalgefecht, wo sie auf  Marie-Sophie Blass vom TV Alzey traf und sich mit 15 zu 12 Treffern die Goldmedaille sicherte.

Bei den Senioren, die ebenfalls am Samstag ihre Meister ausfochten, konnten wir unseren Medaillenspiegel weiter verbessern: Im Degen traten Peter Albrecht (AK 40) und Jan Celo (AK 30) für die Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim an und erarbeiteten sich auf der Fechtbahn jeweils eine Bronze-Medaille.

Am Sonntag folgten die Florett- und Säbel-Wettbewerbe der Junioren. Durch die Anstrengung des Vortags etwas angeschlagen, unterlag Lisa Haas diesmal bereits im Viertelfinale ihrer Gegnerin Annika Kunz aus Ludwigshafen-Friesenheim knapp mit 11 zu 15 Treffern. Sie sicherte sich damit einen hervorragenden 7. Platz in der Gesamtwertung der Juniorinnen, der ihr auch in der Rangliste ihrer eigenen Altersklasse zu Gute kommt!

Unter den 25 Startern im Junioren-Herrenflorett befanden sich zwei Vertreter der TGM: Für Mario König war dies erst sein drittes Turnier. Nach einem guten Auftritt in der Setzrunde gewann er sein erstes Direktausscheidungsgefecht, um dann in der Runde der besten 16 auf den sehr erfahrenen Alzeyer Fabian Erdmann zu treffen, dem er unterlag und somit den 15. Platz erreichte. Jens Philipp Kalle sicherte sich an diesem Tag den Einzug ins Halbfinale, in dem er sich nach einem sehr ausgeglichenen Auftakt des Gefechts schließlich gegen Phil Metzler vom MTV 1817 nicht durchsetzen konnte. Somit gewann er bei diesem Wettbewerb die Bronze-Medaille.

Wir gratulieren zu diesem ausgezeichneten Gesamtergebnis!