Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Fünf Meistertitel für unsere TGM-Fechter!

Autor: Urs Matter

Mit 12 Fechtern reiste die TGM zu den Südwestdeutschen Meisterschaften der Schüler, B-Jugend und A-Jugend nach Frankenthal.

5x Gold, 5x Silber und 2x Bronze waren das Ergebnis dieses Turnierwochenendes.

Unsere TGM gratuliert unseren Fechtern zu ihren Meistertiteln   HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir sind stolz auf eure Leistungen und wünschen weiterhin viel Spaß, Freude und Erfolg an eurem Sport!

Lisa Camille Haas im Damendegen der A-Jugend und Thomas Volk im Herrenflorett der Schüler sicherten die ersten beiden Goldmedaillen im Einzel. Anschließend mobilisierte Lisa noch einmal alle Kräfte und stellte sich mit ihrer Vereinskollegin Victoria Lingemann dem Mannschaftswettkampf. Gemeinsam mit den Degenfechterinnen Nina Beck und Jasmin Maaß vom HC Bad Dürkheim stellten sie ihr Können unter Beweis. Souverän setzten sich die vier Degenfechterinnen gegen die Mannschaft von der TSG Friesenheim durch.

Inzwischen hatte sich Thomas Volk durch ein großes Teilnehmerfeld gefochten und steigerte sich von Gefecht zu Gefecht. Hochkonzentriert ging er in das Florettfinale der Schüler und entschied dieses 10:5 für sich.

Nur eine Woche nach ihrer Prüfung zur Turnierreife erfochten sich Abigail Tropmann bei den Schülerinnen und Niclas Wehler bei den Bambinis Silbermedaillen mit dem Florett.

Siegerehrung Bambini Florett

Die Bronzemedaille im Degen der A-Jugendlichen sicherte sich bei den Damen Victoria Lingemann, die eigentlich von ihrem Alter der B-Jugend angehört, ebenso wie es ihr älterer Bruder Lauritz bei den Herren tat.

Siegerehrung A-Jugend Damendegen

Einen sechsten Platz erfocht sich Gabor Vajda aus dem großen Teilnehmerfeld der männlichen Florettschüler.

Fortsetzung fanden die SW-Meisterschaften am Sonntagmorgen in der A-Jugend im Damenflorett. Die beiden Favoritinnen Lisa Camille Haas (TGM) und Nina Beck (HC Bad Dürkheim) setzten sich in allen Gefechten souverän bis zum Finale durch. In einem, an Spannung nicht zu übertreffendem Finale, ging Lisa zunächst mit 3:0 in Führung. Ihren zwischenzeitlichen Rückstand von 4:7 holte sie ihm letzten Drittel wieder auf. Das Gefecht ging mit 7:7 in die Verlängerung. Es folgte der von allen Fechtern gefürchtete „Sudden Death“. Trotz ausgelostem Vorteil für Nina stürzte Lisa sich in einen mutigen Angriff, der leider nicht glückte, sie zur Vizemeisterin kürte.

Im Herrenflorett der A-Jugend war die Turngemeinde mit vier Fechtern vertreten: Neben Neil Bogs traten die Turnierneulinge Jeldrik Gaal und Sebastian Spies sowie der B-Jugendliche Julian Eulenburg an. Alle Gonsenheimer qualifizierten sich für die Direktausscheidung, in der Jeldrik und Sebastian sich im ersten Durchgang geschlagen geben mussten. Sebastian konnte gegen den späteren Silbermedaillengewinner Felix Schmitt vom TV Alzey mit 9 : 15 bei seinem ersten Turnier einen beachtlichen Erfolg verzeichnen. Da in der Direktausscheidung aber nur der Sieg „zählt“, schied er somit auch aus.

Julian traf im ersten KO-Gefecht auf Konstantin Weckwerth von der TSG Friesenheim, gegen den er sich nach zwei sehr engagiert gefochtenen und ausgewogenen Dritteln letztlich mit 15:12 durchsetzte. Im Viertelfinale traf Julian dann ebenfalls auf Felix Schmitt, gegen den der B-Jugendliche trotz großem Einsatz nur fünf Treffer setzen konnte. Mit dieser dennoch bemerkenswerten Leistung auf seinem ersten A-Jugendturnier dürfte sich Julian die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend gesichert haben.

Für Neil kam das „aus“ im Viertelfinale, das er gegen Mathieu Mezler vom HC Bad Dürkheim knapp verlor. Somit belegte er den fünften Platz.

Im abschließenden Mannschaftswettbewerb holten sich Lisa Camille Haas, Nina Beck und Jasmin Maaß  die Goldmedaille im Damenflorett der A-Jugend. Neil Bogs, Julian Eulenburg, Jeldrik Gaal und Sebastian Spies errangen dann mit einer guten Team-Leistung die Silbermedaille im Herrenflorett.

Victoria Lingemann erfocht sich an diesem Tag beim Damen-Degen ihrer eigenen Altersklasse die Silbermedaille, während ihr jüngerer Bruder Vincent bei den Schülern die Goldmedaille im Degen mit nach Hause nehmen konnte.

Ganz nebenbei bewiesen zwei der Gonsenheimer Titelgewinner, dass Fechten eine ausgesprochen sichere Sportart ist … Sowohl Thomas Volk als auch Vincent Lingemann „bezahlten“ ihre Goldmedaillen beim jeweils letzten Treffer ihres Finalgefechts mit einem spektakulär durch die Halle fliegenden Teil ihrer Klinge, während sie nur noch den abgebrochenen Rest in der Hand hielten – Verletzte gibt es beim Fechtsport dank entsprechender Schutzkleidung aber auch in solchen Fällen nicht!

Und zur Erinnerung: So sehen Sieger aus! (Lisa Haas und Thomas Volk zum Abschluss des ersten Turniertages)


UM