Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Dramen pur im Spitzenspiel − 5. Punktspiel unserer "Ersten"

Autorin: Katja Werner

Als Tabellen-Zweiter fuhren wir am 5. November 2022 zum Spitzenspiel gegen die SG Rheinhessen II. Wir reisten mit der Vorahnung an, dass wir hier mehr als 100% geben müssen, um überhaupt zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Wie schwer es wirklich werden sollte, zeigte sich bereits nach den ersten Spielen.

alt

Weiterlesen...

 

Badminton: Wir mischen (mehr als) mit!

Autorin: Katja Werner

Unsere Spielgemeinschaft mit dem TV Hechtsheim im Jugendbereich zahlt sich auch in der aktuellen Saison aus. Mit insgesamt vier Mannschaften in den Altersklassen U19, U15 und U12 (leider aktuell noch ohne TGMler) sind wir in den entsprechenden Ligen am Start. Zum Redaktionsschluss waren die Vorrunden abgeschlossen, mit folgenden Resümees:

Die beiden U19-Mannschaften stellen uns aktuell vor die Herausforderung, dass jeweils zwei Jungen und zwei Mädchen im Mannschaftskader sein müssen. Was sich allein als schwierig erweist, wenn fast nur Jungs bei der TGM und fast nur Mädchen beim TV in der Altersklasse spielen. Dies führt aber durch die Spielgemeinschaft zu einem perfekten „Matching”.

alt

U19: TGMler wie immer im blau (Christoph, Richie, Jan, Manuel und Philip, es fehlt Anna R.)

Beide Mannschaften spielten in der Vorrunde zusammen in der Staffel 2. Gegnerische Mannschaften waren die SG Rheinhessen II, die TG Worms und die Spvgg Essenheim. Aufgrund unterschiedlicher Spielergebnisse wird unsere U19 I in der Hauptrunde in der Rheinhessen-Pfalz-Liga und unsere U19 II in der Verbandsliga spielen. Wir freuen uns auf spannende Spiele!

alt

U15: Einmal mit Leonard und Jens (Mitte)

Auch unsere U15-Mannschaft hat in ihrer Staffel 1 mit der Spvgg Essenheim, der SG ADS Hargesheim und dem TV-Zahlbach drei gegnerische Mannschaften. Mit einem ausgeglichenem Vorrundenergebnis von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage erlangten unsere U15er den 2. Tabellenplatz. Damit spielen sie in der Hauptrunde in der Verbandsliga mit. Auch hier freuen wir uns auf spannende Spiele.

alt
U15: Und einmal mit Jens und Max

An dieser Stelle möchten wir als Trainer/innen ein großes Lob und Dankeschön an alle unsere Jugendlichen aussprechen, die bei unserer Umstellung der Jugendarbeit so toll mitmachen. Ihr motiviert uns immer wieder weiter zumachen aufgrund eurer Freude und eurem Spaß, mit dem ihr an unserer Trainingsgestaltung teilnehmt.

 

Badminton: Von ungeschlagenem und schwarz/weißem Saisonstart

Autorin: Katja Werner

Am 10. September 2022 startete die neue Saison 2022/2023. Erneut sind wir mit zwei Erwachsenen-Mannschaften am Start und nehmen an den Ligaspielen der Bezirksliga Nord und der Bezirksoberliga Nordwest teil. Zum Redaktionsschluss waren vier Spieltage gespielt und das Resümee zum Saisonstart fällt unterschiedlich aus:

Unsere „Erste” ist mit zwei Siegen und zwei Unentschieden nur eine von zwei Mannschaften, die ungeschlagen den Saisonstart geschafft haben. In der weiteren Saison gilt es nun, den 2. Tabellenplatz zu verteidigen und Vizemeister zu werden. Mit der SG Rheinhessen, die bis dato vier Mal gewonnen hat, scheinen wir eine unüberwindbare Hürde in der Liga zu haben.

alt

Unsere "Erste"

Bei unserer „Zweiten” heißt es bis dato: Schwarz oder Weiß. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen mischt unsere 2. Mannschaft aktuell im Mittelfeld der Bezirksliga Nord mit. In Anbetracht der Zusammenlegung der Kreisliga mit der Bezirksliga schlägt sich unsere „Zweite” jedoch sehr gut. Immerhin muss sie nun quasi in einer höheren Liga antreten. Eine kleine, aber feine Umstellung, denn nun muss gegen Mannschaften gespielt werden, die in der bisherigen Bezirksliga und somit höher gespielt haben. Das schmälert jedoch keineswegs die Motivation und den Ehrgeiz unserer 2. Mannschaft. Ganz im Gegenteil: Für die noch ausstehenden Spiele sind weitere Punktgewinne das Ziel und fest eingeplant.

alt

Unsere "Zweite"

 

Badminton: Erfolgreiches Ausbildungsjahr 2022

Autorin: Katja Werner

Wir blicken auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr 2022 zurück:

Unser „Damen-Doppel” Dany und Katja W. hatte im September 2021 mutig die Herausforderung angenommen, den „Trainer-Thron” zu erklimmen. Beide sammelten an fünf Ausbildungswochenenden alle erforderlichen „Punkte” in Theorie und Praxis und gingen Ende April mit dem erhofften „Trainer-Sieg” vom Platz. Zudem konnte in dem Zusammenhang Kathrin ihre C-Trainer-Lizenz reaktiveren. Somit agieren in der Badminton-Abteilung nun 3 C-Trainerinnen.

Aber neben unseren drei C-Trainer-Damen ist auch Christoph ein wichtiges Mitglied des Trainer-Teams. Christoph begann im September 2021 eine Ausbildung zum „Talentscout”. Er absolvierte erfolgreich alle drei erforderlichen Modulreihen und diverse Hausaufgaben. Seit August 2022 ist er nun offiziell Talentscout in unserer Badminton-Abteilung.

Christoph war das nicht genug. Mit Anna R. zusammen nahm er im September und Oktober 2022 an der TrAssi-Ausbildung teil. Auch diese absolvierte er erfolgreich. Anna fehlte leider krankheitsbedingt an einem Wochenende und wird die Ausbildung etwas verzögert abschließen. Aber mit 1,5 Trainerassistenten in der Badminton-Abteilung sind wir schon mal recht gut aufgestellt.

 

Badminton: TrAssi-Ausbildung macht Station in Mainz

Autorin: Katja Werner

Im September und Oktober 2022 richteten wir jeweils an einem Wochenende den TrAssi-Lehrgang (Trainerassistenten-Lehrgang) für den BVRP aus. Christoph, Anna R. und Dany nutzten dieses Heimspiel, um neue Erkenntnisse fürs Training zu gewinnen oder aufzufrischen.

alt

(TGMler Christoph und Dany (hintere Reihe Mitte und ganz rechts))

Der Kopf (und Körper) kam ganz schön ins Schwirren, u.a. beim Thema „Werfen ist nicht Werfen”. Hier gibt es Unterschiede zwischen offensiv und defensiv, longline und cross… Dazu kommen die Aspekte Wurfgeschwindigkeit, -intervall, Flugkurve und Kipppunkt… Ja, da galt es öfter mal durchzuatmen.

Highlight war das „Kindertraining”, welches am letzten Sonntag stattfand. Von unseren Kids waren Jens, Franzi, Lars und Romy als „Übungsobjekte” am Start. Für alle – Groß und Klein – war es eine tolle Erfahrung, das Gelernte gleich mal umzusetzen.

Am Ende erhielt Christoph seine TrAssi-Urkunde. Herzlichen Glückwunsch!

Anna R.musste leider krankheitsbedingt am letzten Wochenende passen, darf die Ausbildung aber bei der nächsten Gelegenheit zu Ende bringen. Daumen sind schon mal gedrückt!

 

Ohne Mädchen/Jungs geht es nicht (mehr) − Zusammenfassung Liga-Vorrunde unserer U19-Mannschaften

Autoren: Dany Fell und Christoph Grube

1. Blockspieltag:

Das war eine Erkenntnis, die wir − TGM Gonsenheim und TV Hechtsheim − bereits letztes Jahr machen konnten und dieses Jahr spitzte sich die Situation noch zu... In der Altersklasse U19 besteht eine Mannschaft aus 2 Jungen und 2 Mädchen − was sich als schwierig erweist, wenn man in der Altersklasse fast nur Jungs (TGM) oder nur Mädchen (TV) hat. Also haben wir unsere Spieler "zusammengeworfen" und heraus kamen 2 U19-Mannschaften.

alt

Unsere U19er TGMler (blaue Trikots): Richy, Jan, Philipp & Manuel

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...