Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Badminton draußen? Niemals! Oder doch?

Wer denkt, dass Badminton ein klassischer Hallensport ist, sollte ab sofort bei uns im Training vorbeischauen! Auch wir staunten nicht schlecht, als wir vom AirBadminton erfuhren und damit von der Möglichkeit, auch im Freien unseren Lieblingssport ausüben zu können.

alt

Weiterlesen...

 

Badminton − Trotz Corona-Pause tut sich einiges hinter den Kulissen!

Badminton − was ist das eigentlich nochmal? So langsam kann man sich diese Frage zu Recht stellen! Wurden doch im Oktober 2020 die Hallen geschlossen und seitdem warten wir auf eine Öffnung. Im Erwachsenenbereich wurde die Saison mittlerweile komplett abgebrochen und auch die Saison 2021/22 steht noch in den Sternen, da hier noch nicht mit Planungen begonnen wurde. Im Jugendbereich dagegen wurde die Saison bisher "nur" eingefroren, d.h. sobald es möglich ist, sollen hier die Endrunden als Blockspieltage mit den bewährten Hygienekonzepten gespielt werden. Dies wird als praktikabler angesehen als eine Ausrichtung reiner Turniere.

Weiterlesen...

 

Ostergrüße

Hallo zusammen,

das diesjährige Osterfest werden wir ungewöhnlich, mit kleineren und vielleicht auch größeren Entbehrungen feiern müssen. Eines ist jedoch gewiss:

Der Frühling hockt schon ungeduldig im Gesträuch und prüft die Wetterlage. Und leise hoppelt durch das Gras, flink ist er, der Osterhas'.

alt

Fleißig ist der Osterhase schon unterwegs und bringt in seinem Osterkörbchen Badminton-Ideen:

Wir versuchen uns auf neuen Wegen und prüfen gerade die Möglichkeit, Badminton auch draußen spielen zu können (Federball kann jeder;-)). Noch sind wir in der organisatorischen Phase, aber wenn uns der Aufbau des AirBadmintons gelingt, werden wir euch wie gewohnt informieren.

Im Sinne dieses kleinen Lichtblicks bleibt uns nur zu sagen:

Wir wünschen Euch allen - trotz alledem -

schöne und bunter Osterfeiertage 2021!

Bleibt gesund und bleibt optimistisch!

Viele Grüße

Katja & Dany

Abteilungsleitung Badminton

 

Badminton − Auswirkungen des anhaltenden Lockdowns!

Autorin: Katja Werner

Am 21. Februar 2021 hat der Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz entschieden, dass die Spielsaison 2020/2021 im Erwachsenenbereich abgebrochen wird.

Eine Fortsetzung der angebrochenen Saison ist wenig sinnvoll und zielführend:

  • Alle Spielerinnen und Spieler haben seit Wochen nicht trainiert. Jeder muss sich erst einmal wieder in seinen Sport einfinden, um auch das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • Da bis zum Lockdown nur wenige Punktspiele ausgetragen werden konnten, lassen sich daraus keine fairen Entscheidungen bzgl. Aufstieg oder Abstieg definieren.
  • Zudem ist weiterhin nicht abzusehen, wann es endlich wieder mit dem Vereinssport losgeht. Der Vereinssport scheint nicht im Fokus bei den Überlegungen zu Lockerungen zu stehen, auch wenn immer wieder darüber berichtet wird, wie wichtig die sportliche Gemeinschaft und allein das Ausüben des Lieblingssports insbesondere für Kinder ist.
Es bleibt uns also weiterhin nur die Hoffnung, dass der Vereins- bzw. Hallensport bald wieder erlaubt ist. Und für die kommende Saison können wir uns nur wünschen, dass viele Mannschaften trotz aller Widrigkeiten am Start sein werden.

Und noch ein kleiner Hinweis: Neben der TGM engagiert sich auch der BVRP für die Öffnung des Vereinssports. In einem offenen Brief an die Ministerpräsidentin fordert der BVRP zusammen mit anderen Verbänden aus Rheinland-Pfalz den Wiedereinstieg der Individualsportarten.
 

Badminton − weiterhin geduldig sein! − Ein kleiner Einblick in die Vereinsarbeit während des Lockdowns

Autorin: Katja Werner

Weiterhin warten wir auf einen Lichtblick, damit der Vereinssport wieder möglich ist und wir endlich wieder unsere Badmintonschläger in die Hand nehmen können.

Auch wenn wir uns weiter in Geduld üben müssen, unsere OSG-Turnhalle mal wieder von innen zu sehen, passiert im Hintergrund so einiges: Sowohl die TGM als auch der BVRP versuchen, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen und kleine Lichtblicke zu geben − natürlich immer in Abhängigkeit von den Lockdown-Entscheidungen.

Aber was passiert eigentlich aktuell „hinter den Kulissen”…

… beim BVRP?:

  • Punktspielsaison Erwachsene: Im Rahmen einer Umfrage wurden die Vereine gebeten, ihre Meinung zu äußern, wie es mit der eingefrorenen Saison weitergehen könnte. Wir haben an der Umfrage selbstverständlich teilgenommen. Jedoch wurde am 21.02.2021 aufgrund der nicht vorhandenen Lichtblicke entschieden, die Saison der Erwachsenen abzubrechen.
  • Punktspielsaison Jugend: Auch hier werden verschiedene Ideen mit den Vereinen besprochen. Aber alles steht in Abhängigkeit von der (Nicht-)Verlängerung des Lockdowns.
  • Termine: Der BVRP hat sich von "vor Ort"-Veranstaltungen auf "online" umgestellt. Die Jugendvollversammlung und der Verbandstag wurden als digitale Veranstaltungen terminiert.
  • Seminare: Hier hat der BVRP sogenannte "Webinare" ins Leben gerufen (BVRP Webminton), um vor allem eine Möglichkeit für die Lizenzverlängerungen von Trainerinnen und Trainern zu schaffen. Wir waren bisher bei zwei "Webinaren" vertreten.

…bei der TGM?:

  • Sportangebote: Verschiedene Sportangebote, wie z.B. Wirbelsäulengymnastik, werden mittlerweile als Onlinekurse angeboten. Die jeweiligen Übungsleiter/innen führen somit in Echtzeit ihren Kurs im Rahmen von Videokonferenzen durch.
  • Termine: Auch die TGM hat sich auf die Durchführung von Online-Veranstaltungen umgestellt. So findet u.a. die vierteljährliche Abteilungs- und Übungsleitersitzung digital statt, an der wir immer teilnehmen.
  • Neuigkeiten zum Verein und Sportbetrieb: Die Homepage wird regelmäßig mit Informationen über die Vereinsarbeit und den Verein bestückt, u.a. wurde ein Rückblick über die vergangenen zehn Jahre Vereinsgeschehen eingestellt.

Nichts kann natürlich die Ausübung unseres Lieblingssports ersetzen. Deshalb dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben.

Eins ist aber gewiss: Ob unter verschärften Bedingungen oder nicht − Wir sind auf jeden Fall bereit, denn unser Hygienekonzept hat sich bewährt!

Bleibt weiter optimistisch und gesund!

 

Weihnachtsbrief statt Weihnachtsrede

Hallo zusammen,

ein ungewöhnliches Jahr mit kleineren und größeren Entbehrungen neigt sich dem Ende entgegen. Mit viel Hoffnung auf ein normaleres Jahr erwarten wir 2021.

Auch wenn das Jahr 2020 für uns alle nicht einfach war, schafften wir es doch, uns mit unserem Lieblingssport ein wenig Normalität zu behalten.

Unter verschärften Trainingsbedingungen und mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept war es uns möglich, ab dem 6. Juli 2020 zunächst für aktive Mitglieder und ab 17. August 2020 auch für unsere Jugend und Badmintoninteressierten ein fast normales Training anzubieten − bis am 2. November 2020 der 2. Lockdown kam.

Ohne EURE UNTERSTÜTZUNG UND DISZIPLIN bei der Einhaltung der Hygienevorgaben hätten wir es nicht geschafft, euch 18 Wochen bzw. 12 Wochen Training zu ermöglichen. Deshalb ein GROßES DANKESCHÖN AN EUCH ALLE, dass ihr „mitgespielt” habt!

Nichtsdestotrotz gab es auch einige schöne Augenblicke:

  • Mit 4 Podestplätzen beim Neujahrsturnier und Liliencup des PSV Grün-Weiß Wiesbaden im Januar starteten wir in das Jahr 2020.
  • Unsere „Erste” schaffte im März (vorzeitig) den erhofften Aufstieg in die Bezirksoberliga Rheinhessen.
  • Im September startete tatsächlich die neue Saison 2020/2021, die wir mit 2 Erwachsenen-Mannschaften bestreiten. Bis zum Einfrieren der „Liga-Stände” waren wir mit einigen Siegen gut unterwegs.
  • Zudem sind wir in der neuen Saison auch endlich wieder mit einer U19- und einer U15-Mannschaft am Start. Unsere U15er überraschten alle, qualifizierten sie sich im Oktober doch völlig unerwartet für die Hauptrunde in der Rheinhessen-Pfalz-Liga (höchste Klasse bei den U15ern). 
  • Viele neue Gesichter konnten wir in der kurzen Trainingszeit sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen begrüßen: Ein HERZLICHES WILLKOMMEN noch einmal und schön, dass ihr euch für uns entschieden habt!

Auch wenn wir weiterhin geduldig sein müssen, so werden wir im kommenden Jahr bestimmt wieder trainieren können und einige schöne Badminton-Momente erleben. In diesem Sinne:

Wir wünschen Euch allen
eine geruhsame und schöne Weihnachtszeit
und einen guten Start ins Jahr 2021!


Bleibt gesund und bleibt optimistisch!


Viele Grüße
Katja & Dany

Abteilungsleitung Badminton

 
Weitere Beiträge...