Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Badminton - C-Trainer geht coronabedingt in die Verlängerung...

Autorin: Katja Werner

Mainz-Gonsenheim, 16.01.2022

Anfang Dezember 2021 und Anfang Januar 2022 waren die zwei letzten Praxiswochenenden für die C-Trainer-Ausbildung angesetzt. Am ersten Märzwochenende hätten wir unsere Prüfung ablegen sollen.

Aufgrund steigender Coronazahlen mussten jedoch beide Praxistermine abgesagt bzw. verschoben werden, was den Ausbildungszeitplan durcheinander bringt, da beide Praxiswochenenden nachgeholt nachgeholt werden müssen.

In der Hoffnung, dass Corona nicht wieder dazwischenfunkt, finden diese nun Anfang März und Anfang April statt. Die Prüfung ist nunmehr im Mai vorgesehen.

In der Zwischenzeit werden Dany und ich uns mit Hausaufgaben zur Theorie, Wiederholung der Technikvideos und den ersten Vorbereitungen auf die Prüfung beschäftigen.

 

Badminton - Weihnachtsgrüße mit einem "kleinen" Jahresrückblick

Mainz, 16.12.2021

Hallo zusammen,

auch 2021 war ein ungewöhnliches Jahr, das uns viel Geduld und die ein oder andere Entbehrung abverlangt hat. Und wie 12 Monate zuvor erwarten wir erneut mit großen Hoffnungen das neue Jahr. Im Vergleich zu 2020 hatten wir jedoch viel mehr Möglichkeiten, unserem Lieblingssport nachzukommen und gemeinsam etwas zu erleben. Mit einem kleinen TGM Badminton-Jahresrückblick 2021 könnt ihr noch mal in Erinnerungen schwelgen:

„Trotz Corona-Pause hatte sich im 1. Halbjahr einiges hinter den Kulissen getan.“ So nahmen einige aus dem Badminton-Team an verschiedenen Online-Seminaren des BVRP teil, um sich weiterzubilden. Zudem schafften wir neues Material für das (Jugend-)Training an und planten eine Überraschung in Form eines Outdoor-Trainings.

Am 14. Juni 2021 war es dann endlich soweit und wir konnten die Frage „Badminton draußen? Niemals! Oder doch?“ in Form des Outdoorsport „Air-Badminton“ beantworten. Leider durchkreuzte ein paar Mal das Wetter unsere Pläne, so dass wir nur wenige Trainingsabende draußen verbringen konnten. Zudem merkten wir schnell, dass dieser “Badminton“-Sport doch sehr von unserem geliebten Hallensport abweicht. Aber wir machten das beste daraus und waren einfach froh, uns wiedersehen zu können.

Mit den wiedergewonnenen Freiheiten draußen war für unser Eventteam klar, unsere (normalerweise) jährlich stattfindende Sommeraktivität musste stattfinden. Und wie kann man das Gefühl des „Endlich wieder Summerfeeling!“ am besten genießen? Na klar: Mit Grillen, guten Getränken und Gesprächen sowie kleinen lustigen Spielchen im Hartenbergpark.

Und ganz nebenbei, quasi wieder hinter den Kulissen ??, fand Mitte Juli der „Aufschlag zur C-Trainer-Lizenz“ für das Abteilungsleitung-„Damendoppel“statt. Mit Zwischenstandsberichten halten wir euch hierüber auf dem Laufenden, wie z.B. mit „Achtung! Kamera! Action!“. Und Christoph machte sich parallel „Auf dem Weg zum Talentscout“. Zudem kam Dany unter dem Motto „Auf den Schiri-Stuhl, fertig, los“ zu ihrem 1. Einsatz als Schiedsrichterin in diesem Jahr.

Aber der beste Tag des Jahres war der 30. August 2021: „Trainingsauftakt – Das lange Warten hat ein Ende!“ Natürlich unter Coronavorgaben, was sonst. Es war einfach ein herrliches Gefühl, den Schläger wieder in der Halle zu schwingen und das Badminton-Feld „abzulaufen“. Pünktlich zum Saisonauftakt war es uns wieder möglich, richtig zu trainieren. Und das Glück blieb bis Ende November an unserer Seite, alles ausüben zu können, was vor Corona zu unserer normalen Saison gehört:

  • Punktspiele Erwachsene: Widererwartend konnte die komplette Hinrunde der Saison 2021/2022 gespielt werden. Unsere 1. Mannschaft schaffte einen „Sieg zum Abschluss der Hinrunde“ und überwintert auf Tabellenplatz 4 der Bezirksoberliga. Unsere „Zweite“ stand unserer „Ersten“ in nichts nach. Auch sie ging „Mit einem Sieg in die Winterpause“ und ist sogar Dritter der Kreisliga Nord.
  • Und auch der Nikolaus…: dachte sich bei diesen Leistungen „Ach du lieber Nikolaus!“ und stattete am 6. Dezember 2021 unseren Jugendlichen einen Überraschungsbesuch bei ihrer „Weihnachtfeier“ ab. Der Weihnachts-Trainingsabend war als Schleifchenturnier mit einem gemeinsamen Pizzaessen gestaltet. Was ein toller Abschluss des Jahres 2021!

Rückblickend haben wir es auch dieses Jahr geschafft, uns mit unserem Lieblingssport wieder ein wenig Normalität zu ermöglichen. Ohne EURE UNTERSTÜTZUNG UND DISZIPLIN bei der Einhaltung der Hygienevorgaben hätten wir es jedoch nicht geschafft, das Jugend- und Erwachsenentraining seit dem Ende der Sommerferien ununterbrochen durchzuführen. Deshalb ein GROßES DANKESCHÖN AN EUCH ALLE, dass ihr erneut „mitgespielt“ habt!
Nun hoffen wir sehr, trotz der erneuten Verschärfung der Trainingsauflagen, im neuen Jahr da weiter machen zu können wo wir dieses Jahr aufgehört haben. Und wer weiß, vielleicht kommen wir auch wieder zur richtigen Trainings-Normalität zurück. In diesem Sinne:


Wir wünschen Euch allen eine geruhsame und schöne Weihnachtszeit
und einen guten Start ins Jahr 2022!
Bleibt vor allem gesund und optimistisch!
Viele Grüße
Katja & Dany
Abteilungsleitung Badminton

PS: Hinter den fett und kursiv geschriebenen "Titeln" verbergen sich unsere selbstverfassten Artikel, die ihr unter "Aktuelles" auf der Badminton-Homepageseite finden könnt bzw. einfach den Link anklicken. Viel Spaß beim Nachlesen!

 

Badminton - Ach du lieber Nikolaus! – Das etwas andere Jugendtraining am 06. Dezember 2021

Ho ho ho, hallte es am 06. Dezember 2021 plötzlich während unseres Jugendtrainings durch die Halle. Vollkommen überraschend fand der Nikolaus Zeit, unsere Jugendlichen mit einem Besuch zu überraschen. Ihm war nämlich zu Ohren gekommen, dass sich im Badmintontraining der TGM so einiges im vergangenen halben Jahr getan hat, unsere Jugend mit Begeisterung fleißig trainiert und beide Jugendmannschaften ihre Punktspielsaison erfolgreich abgeschlossen haben. Dafür überreichte der Nikolaus als Belohnung jedem ein kleines Weihnachtstütchen.

alt

Weiterlesen...

 

Erwachsenentraining am 6.12.2021 erst nach 20.15 Uhr

Das Erwachsenentraining am 6. Dezember 2021 startet aufgrund eines verlängerten Jugendtrainings erst nach 20:15 Uhr.

Wir bitten alle Erwachsenen, die am Training am 6. Dezember 2021 teilnehmen werden, nicht vor 20:15 Uhr zu erscheinen, um den coronakonformen Wechsel der Trainingsgruppen zu gewährleisten.

Vorab vielen Dank!

Katja Werner
Abteilungsleitung Badminton

 

Badminton - Sensationeller zweiter Platz in der Rheinhessen-Pfalz-Liga!

Bereits der Einzug in die Rheinhessen-Pfalz-Liga war eine kleine Sensation, die Philipp und Richy (beide TGM Gonsenheim) und Lilly, Lily und Anno (alle TV Hechtsheim) gemeinsam mit ihren Betreuern Felix und Dany am Samstag, 20. November 2021, in Kaiserslautern fortsetzen wollten ...

alt

Weiterlesen...

 

U19 erkämpft den zweiten Platz in der Verbandsliga

Autorin: Dany Fell

Mainz-Gonsenheim, 24.11.2021

In der im Oktober 2021 gespielten Vorrunde hat sich unsere U19 den Einzug in die Verbandsliga erspielt. Hierfür machten sich Philipp, Manuel, Jan und David (alle TGM Gonsenheim) gemeinsam mit Paula und Clara (beide TV Hechtsheim) und den beiden Betreuern Felix und Dany am Sonntag, 21. November 2021, frühmorgens auf den Weg nach Pirmasens, wo man sich mit der SG Pirmasens/Müncheiler, dem BT Idar-Oberstein und der SV Viktoria Herxheim messen wollte.

alt


Bereits das erste Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Pirmasens und Münchweiler gestaltete sich als ein regelrechter Krimi. Das Jungendoppel ging an unsere Gegner, während wir das Mädchendoppel klar für uns entscheiden konnten. Im Mädcheneinzel hatten wir im ersten Satz noch Probleme, ließen der Gegnerin im zweiten Satz aber keine Chance mehr - 2:1 für uns! Das Jungeneinzel gestaltete sich als wahrer Nervenkrimi: Den ersten Satz konnten wir knapp gewinnen, mussten dann aber die nächsten beiden Sätze abgeben - 2:2. Also lag alle Hoffnung auf dem Mixed, das den ersten Satz jedoch abgab, dann aber besser ins Spiel kam und in den folgenden Sätzen knapp die Nase vorne hatte - 3:2 Sieg!!

Weiter ging es gegen das bereits aus der Vorrunde bekannte Badmintonteam Idar-Oberstein, das nur mit 3 Spielern angereist war. Hier hatten wir "leichtes" Spiel und konnten fast alle Sätze einstellig für uns entscheiden. Was einfach klingt, ist harte Arbeit: Die Konzentration muss gewahrt werden!

In unserem abschließenden dritten Spiel ging es dann gegen den SV Viktoria Herxheim um den ersten Platz in der Verbandsliga. Das Jungendoppel startete direkt mit einer kleinen Sensation: einem Satzgewinn für uns. Jedoch steigerte sich das gegnerische Doppel im Spielverlauf, so dass wir die Sensation nicht perfekt machen konnten. Das Mädchendoppel lag zu Beginn des ersten Satzes schnell 11:5 zurück, äußerte aber klar in der Pause: Wir können das noch schaffen! Und sie schafften es. Im zweiten Satz ließen sie ihren Gegnerinnen keine Chance mehr - 1:1. Das Mädcheneinzel im Anschluss ging klar ans uns, während wir das Jungeneinzel und Mixed abschließend deutlich verloren haben: 3:2 für den Gegner!

Mit zwei Siegen und einer Niederlage beschlossen wir den Tag mit einem 2. Platz in der Verbandsliga und machten uns müde, leicht enttäuscht aufgrund der letzten Niederlage, aber glücklich über die Siege auf den Rückweg nach Mainz.


 
Weitere Beiträge...