Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Badminton − Schiedsrichtereinsatz am vorletzten Märzwochenende

Autorin: Katja Zapp

Zum Saisonende in der Regionalliga am 20.03.2022 durften Katja Z. und Dany erneut als Gespann bei der Post SV Ludwigshafen schiedsen.

Zunächst hatte Katja Z. bereits am Vortag ihren 2. Einsatz an der Seite eines erfahrenen Kollegen aus Landau. Den finalen Spieltag schiedsten Dany als leitende Schiedsrichterin und Katja Z. wieder gemeinsam. Diesmal allerdings unter den kritischen Augen unseres Schiedsrichterwartes des BVRP Oliver. Nach zwei anstrengenden Tagen gab es Lob und Kritik aus Sicht des Schiedsrichterwarts.

Unser Fazit: Es war ganz schön aufregend, ohne viel Praxiserfahrung, auf Grund der Pandemie in unsere erste Saison zu starten. Wir sind gespannt auf die nächste Saison und freuen uns auf die weiteren Einsätze.


 

Badminton − Ein Pünktchen zum Abschluss – Letzter Spieltag unserer „Ersten“

Autorin: Katja Werner

Am 26. März 2022 fand das letzte Heimspiel unserer "Ersten" zuhause statt. Zunächst sah alles nach einer Verschiebung des Spiels aus, da die Mannschaft des TV Pfortz-Maximiliansau keine Damen hatte. Doch im Laufe des Tages kam die Nachricht, dass sie zumindest mit einer Dame antreten und das Spiel somit stattfinden konnte.

alt

Weiterlesen...

 

Badminton − Der 100ste − Herzlichen Glückwunsch, Manu!

Mainz-Gonsenheim, 27.03.2022

Autorin: Katja Werner

Im Februar 2022 hatte Manu ihren 100. Mannschaftseinsatz. Zu diesem Jubiläum erhält traditionell jede/r Spieler/in eine "Schlägeruhr".
Jede "Schlägeruhr" ist ein Unikat und wird von Dieter zusammengebaut.
Am vergangenen Samstag nutzten wir unser letztes Punktspiel als Gelegenheit, Manu ihr Jubiläumsgeschenk zu überreichen.

Herzlichen Glückwunsch, Manu! Auf die nächsten 100! :-)

alt
(von links nach rechts: Manu und Katja W. bei der "Schlägerübergabe")

 

Badminton − Bis zum Schluss tapfer gekämpft – 10. Punktespiel unserer „Zweiten“

Autor: Felipe Medinger

Zum letzten Punktespiel dieser Saison ging es für unsere Zweite am 19.03.2022 in Stammbesetzung nach Alzey. Dort empfing uns in starker Aufstellung die SG Rheinhessen III.

alt
Direkt zu Beginn mussten sich Leonard und Steffen in ihrem Herren-Doppel gegen zwei technisch starke Gegner behaupten. In der Anfangsphase konnten sie noch gut gegenhalten, mussten den ersten Satz aber letztlich 15:21 an die Gegner abgeben. Im zweiten Satz legten die Gegner dann nochmal eine Schippe drauf und gewannen diesen 9:21. Ähnlich erging es Amelie und Kathrin im Damen-Doppel, auch sie mussten sich angesichts der technischen Überlegenheit der Gegnerinnen am Ende deutlich geschlagen geben (14:21, 8:21). Anders sah die Sache im zweiten Herren-Doppel aus. Christoph und Daniel machten von Anfang an ordentlich Druck und konnten das Match nach einigen spektakulären Ballwechseln am Schluss 21:19 und 21:16 für sich entscheiden.

Bei den Einzeln offenbarte sich dann aber das gesamte Können der (im Durchschnitt noch sehr jungen) Gegner. In einem kräftezehrenden ersten Herren-Einzel verteidigte Leonard durchgehend stark, verlor aber den ersten Satz 13:21 und schlussendlich auch den zweiten mit 15:21. Tapfer kämpften in ihren Einzeln auch Kathrin und Christoph, mussten sich an Ende aber in Anbetracht der herausragenden Technik und Laufstärke ihrer Gegner ebenfalls deutlich geschlagen geben.

Spannend wurde es wiederum im anschließenden Mixed, das Amelie und Steffen gemeinsam bestritten. Den ersten Satz gewannen die beiden souverän 21:16, konnten im zweiten Satz aber an ihren Erfolg nicht direkt anknüpfen und verloren diesen 08:21. Im entscheidenden dritten Satz fanden sie schließlich wieder in ihren Rhythmus und holten sich mit 21:14 verdient den Sieg. Den Abschluss bildete das dritte Herren-Einzel von Daniel. Nach anfänglich ausgeglichenem Start gab dessen Gegner ordentlich Gas und zeigte ein starkes Spiel, sodass Daniel seinen ersten Satz 11:21 und schließlich auch den zweiten 07:21 an diesen abgeben musste.

Der Spieltag endete damit in einem 6:2-Sieg für das Team der SG Rheinhessen III.

Unser „Zweite” beendet somit die Saison 2021/2022 auf einem hervorragenden 2. Tabellenplatz!

 

Badminton − Mixed holt entscheidenden Punkt für ein Unentschieden − 11. Punktspiel unserer „Ersten“

Autorin: Nadja Kaiser

Am 19.03.2022 stand unser letztes Auswärtsspiel der Saison bei der 3. Mannschaft des BV Kaiserslautern an, mit der Hoffnung auf einen erneuten Sieg wie in der Hinrunde.

alt

Katja W. und Nadja konnten ihr Damen-Doppel eindeutig in zwei Sätzen für uns entscheiden. Unsere beiden Herren-Doppel hatten es dagegen deutlich schwerer. Das 1. Herren-Doppel mit Marc und Thomas K. verlor den 3. Satz mit 17:21. Auch unser 2. Herren-Doppel mit Björn und Thomas W. kämpfte sich in den dritten Satz. Sie unterlagen jedoch knapp ihren Gegnern mit 18:21. Damit standen wir 1:2 im Rückstand.

Einen Ausgleich konnte Nadja im Damen-Einzel erzielen. Auch konnte Thomas W. einen weiteren Punkt nachlegen mit einem 2-Satz-Sieg im 2. Herren-Einzel. Doch leider konnten wir die erlangte Führung nicht ausbauen. Marc musste sich im 3. Herren-Einzel geschlagen geben. Thomas K. lieferte sich im 1. Herren-Einzel ein laufintensives Duell mit seinem Gegner, das er am Ende leider nicht für sich entscheiden konnte. Somit lagen wir wieder im Rückstand (3:4).

Das abschließende Mixed mit Katja W. und Björn musste nun die Entscheidung bringen. Den ersten Satz gewannen sie mit 21:16. Im zweiten Satz waren beide Mannschaften eng beieinander. Zum Schluss setzte sich unser Mixed mit 21:18 durch und holte den entscheidenden Punkt für ein 4:4-Unentschieden.

Zum Saisonabschluss am 26.03.2022 empfangen wir den TV Pfortz-Maximiliansau in Gonsenheim.

 

Badminton − Lehrstunde für den Gegner - 9. Punktspiel unserer "Zweiten"

Autor: Christoph Grube

Nach gut einmonatiger Pause durften wir wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Die 2. Mannschaft der TG Osthofen trat zum vorverlegten Spiel am 16.03.2022 bei uns an. Krankheitsbedingt reisten sie mit nur einer Dame an. Wir konnten mit den Herren erstmalig in Stammbesetzung antreten. Bei den Damen spielte Amelie und wurde durch Dani anstatt Anna unterstützt.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...