Autor: Stephan Thalmann Damit
hatte wohl keiner gerechnet: Die Erste Volleyball-Herren-Mannschaft der TGM hat
in der Zweiten Bundesliga einen perfekten Saisonstart mit drei Siegen aus drei
Spielen hingelegt. Damit rangierte das Team von Trainerin Aline Reinhardt, die
im Sommer Außenangreifer Frieder Reinhardt heiratete, vor dem Heimspiel gegen den
TSV GA Stuttgart überraschend auf Tabellenplatz zwei. Die Grundlage für den
erfolgreichen Auftakt wurde in der Vorbereitung gelegt: Anders als im Vorjahr
spielten die Herren I diesmal zwei zweitägige Test-Turniere in Dachau und
Luxemburg. So hatte die Mannschaft um die Zugänge Sebastian Sent (Zuspiel/Eintracht
Frankfurt), Jörn Freiwald (Diagonal/TG Rüsselsheim II) und Felix Hinkelmann
(Herren II) ausreichend Gelegenheit, sich einzuspielen. Mit den talentierten Jugendspielern
Tobias Brand, Onno Claassen (beide Außen) und Mark Gumenjuk (Mitte) wurde der
Kader auch in der Breite verstärkt. 
Foto: v.l.: Benedikt Kratschmer, Manuel Lohmann, Jan Steinborn, Alexander Krippes, Torben Hapke, Felix Hinkelmann, Trainerin Aline Reinhardt, Carlo Wiese, Frieder Reinhardt, Johannes Delinsky, Torben Tidick-Wagner, Mark Gumenjuk, Onno Claassen, Jörn Freiwald; Es fehlen: Tobias Brand, Frank Manenschijn, Sebastian Sent. Zum
Auftakt beim TV/DJK Hammelburg gelang es den Gonsenheimern, ihren Angstgegner
aus der Vorsaison – 2015/16 gab es zwei 0:3-Niederlagen – 3:1 zu schlagen und
damit direkt ein echtes Achtungszeichen zu setzen. Zwei Wochen später knüpften
die Herren I nahtlos an diese überzeugende Vorstellung an und siegten bei den
L.E. Volleys in Leipzig glatt und ungefährdet 3:0. Auch die bis dato
verlustpunktfreie FT Freiburg konnte das Team im ersten Heimspiel nicht
gefährden. Bei dem 3:0-Sieg ließen die Gonsenheimer ihren Gegnern abermals
keine Chance. Das Saisonziel, ein guter Mittelfeldplatz bleibt dennoch
unverändert. Schließlich geht es in der Liga nach wie vor eng zu und „Jeder
kann Jeden schlagen“, wie Reinhardt betont.
Geht
es weiter wie bisher, können sich die Zuschauer an der Weserstraße auf eine
spannende und erfolgreiche Saison einstellen – interessante Heimspieltage
garantiert!
Autor: Stephan Thalmann Der
Blick geht ganz klar nach oben: Die Herren III-Volleyballer der TGM haben sich
vor der Saison namhaft verstärkt und wollen nun in der Verbandsliga Süd ganz
vorne mitspielen. Mit Thomaz Santos kehrte ein altbekanntes Trainergesicht
zurück zu seiner alten Mannschaft nach Gonsenheim. Dort will er an die Erfolge
früherer Jahre anknüpfen. Die früh gestartete Vorbereitung lief erfolgreich,
bei einem Turnier und bei zwei Testspielen überzeugten die Gonsenheimer, die
viele Zugänge integrierten: Oliver Hofmann (Außen) und Tobias Croon (Zuspieler)
kamen neu zur TGM, dazu gesellten sich einige „Altstars“: Stefan Schröder,
früherer Zweitliga-Libero, verstärkt in dieser Spielzeit die Herren III auf
Außen, Diagonalangreifer Matthias Orth, Mittelblocker und
Ex-Regionalliga-Spieler Steffen Schaak sowie Außen Johannes Baum sind nach
teils längerer Abstinenz ebenfalls wieder dabei. Zudem kamen von den Herren II
Daniel Schneider und Jörg Öckermann (beide Außen) sowie Holger Beckmann
(Zuspiel) hinzu. Johannes Rinas, Vincent Lohmann und Stephan Thalmann spielen
dafür nun bei den Herren IV. 
Das Team der Volleyball-Herren III in der Saison 2016/17: oben, v. l.: Matthias Orth, Tobias Croon, Holger Beckmann, Philipp Wahlig, Steffen Schaak, Oliver Hoffmann, Jörg Öckermann; unten, v. l.: Nils Reinländer, Daniel Schneider, Stefan Schröder, Johannes Burdack, Matthias Endemann, Trainer Thomaz Santos; Es fehlen: Johannes Baum, Christian Eberle, John Rack-Heiss, Pascal Rattazzi, Steffen Schön. Insgesamt
umfasst der Verbandsliga-Kader um Kapitän Matthias Endemann nun 17 Spieler und
bildet einen guten Mix aus erfahrenen und jungen Spielern. Die drei Siege aus
den ersten drei Spielen gegen Dienheim (3:2), Hochstetten (3:0) und in Worms
(3:0) bestätigen diese Zusammensetzung, zeigten aber zugleich, dass die Liga
stark ist. Dennoch wollen die Gonsenheimer oben mitspielen und in jedem Fall
unter den Top drei landen.
Autorin: Nicole Weppler Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung mitten in den Sommerferien, die durch Urlaubsabwesenheiten und geschlossene Trainingshallen geprägt war, ist die Mannschaft gut in die Saison gestartet. Mit zwei Siegen aus drei Spielen und 7:3 sätzen stehen die Mädels der Damen III auf Platz 1 der Verbandsliga Süd vor dem SC Schornsheim. Die Mitaufsteiger Waldfischbach und Steinwenden konnte die Mannschaft bereits hinter sich lassen. Die jetzige Spielpause von vier Wochen nutzen die Damen III um die Defizite aus der Vorbereitung weiter auszugleichen und die Mannschaft mit ihren Neuzugängen weiter zu formen. Die ersten Spiele haben gezeigt, dass die Damen III der TGM das Potenzial haben in der Liga zu bestehen, das Saisonziel Klassenerhalt ist keinesfalls zu hoch gesteckt. 
Autor: Stephan Thalmann Die
Herren IV-Volleyballer der TGM starten in dieser Saison mit einem breiten
Kader, der aus jüngeren und erfahrenen Spielern gemixt ist. Ziel des Teams von
Trainerin Andrea Ŝkrdlantová ist es, die anderen
Mannschaften in der Rheinhessenliga zu ärgern. Nach dem schwachen Auftakt bei
der BGV Simmern, wo die Gonsenheimer deutlich 0:3 verloren, klappte das zuletzt
immer besser. Zuhause gegen die SG U.N.S. Rheinhessen gelang beim 1:3 ein erster
Satzgewinn, im anschließenden zweiten Heimspiel gegen die routinierte TuS
Marienborn war die TGM chancenlos (0:3). Knapp 20 Spieler bilden den
erweiterten Kader der Nachwuchs-Mannschaft, die früh in der Saison das
Läufersystem mit einem Zuspieler erlernt hat. Mindestens ein Sieg soll im Laufe
der Saison erreicht werden. Um dieses Ziel zu erreichen oder sogar zu toppen,
gilt es, im Training weiterhin an den Grundtechniken des Volleyballs zu
arbeiten und die Abstimmung auf dem Feld weiter zu verbessern. 
Das Team der H4 in der Saison 2016/17: oben v. l.: Alexander Mielke, Luis Ruf, Felix Murken, Tobias Rinas, Johannes Rinas, Lukas Fiedler unten v. l.: Maurice Börger, Jonas Winkler, Vincenzo Garruti, Finn Richter, David Lenz, Max Becker, Max Müller. Es fehlen Sönke Claassen, David Stegmann, Dominik Groß, Vincent Lohmann und Stephan Thalmann
Nach einer von Verletzung geprägten Saison werden Manuel Lohmann und Marcus Popp sensationell Fünfte bei den Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand ...

Weiterlesen...
|
|