Autorinnen: Lilo Schuhmann & Alessandra Keim
Die fünfte TGM-Volleyball-Damenmannschaft freut sich über den Klassenerhalt.

Nach dem überraschenden Aufstieg anfangs der Saison in die Kreisliga begann eine intensive Vorbereitung, indem wir uns technisch sowie spielerisch weiterentwickelten. Das Training gestaltete sich immer abwechslungsreich und lernreich. Aber auch der Spaß kam nie zu kurz. Beim Saisonauftaktspieltag mussten wir leider gleich zwei Heimniederlagen gegen TG Osthofen (1:3) und SG Schornsheim/Nieder-Olm III (0:3) einstecken. Unsere Köpfe ließen wir deshalb aber nicht hängen, denn schon kurz darauf folgte der 3:0-Auswärtssieg gegen die Spielerinnen des MTV Bad Kreuznach. Die nächsten Spiele gegen TG Nieder-Ingelheim (2:3), VSC „Spike“ Guldental II (0:3), TV Gau-Algesheim (0:3), TV-Hechtsheim (0:3) waren sehr knapp und bis zum letzten Punkt eine Zitterpartie. Aber nun folgte der langersehnte, jedoch knappe Sieg gegen MTV Bad Kreuznach (3:2). Das Kämpfen hatte sich gelohnt, denn ein Sieg zu Hause macht noch mehr Spaß. Das zweite Heimspiel gegen TG Nieder-Ingelheim endete mit einer 1:3 Niederlage, jedoch waren die Punktedifferenzen in den Sätzen nur sehr klein. Die Rückrunde verlief gegen die meisten Mannschaften sehr knapp. Gegen Gau-Algesheim II (0:3) und SG Schornsheim/Nieder Olm III (0:3) verloren wir leider. Mit einem anfangs gewonnen Satz gegen TV Hechtsheim verliefen die weiteren drei Sätze nicht mit einem direkten Sieg, wodurch ein Ergebnis von 1:3 entstand. Gegen TG Osthofen (0:3) und VSC „Spike“ Guldental II (0:3) endete die Saison.

Trotz der Tatsache, dass wir viele Niederlagen einstecken mussten, sind wir als Team immer mehr zusammen gewachsen. Nach jedem Spiel, ob ein Sieg oder eine Niederlage, fuhren wir mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Denn unser Kampfgeist und der Spaß waren immer mit dabei. Nach dem Abschluss der Saison wurde es knapp, denn es ging darum die Klasse zu halten. Dies haben wir nun geschafft und können in der nächsten Saison in der Kreisliga neu angreifen. Ein besonderer Dank geht an unsere super Trainer Denise Burger und Anke Ruetz, die immer für die Mannschaft da sind und uns motivieren. Danke für eure Geduld und Unterstützung! Teilweise wurde das Training von Mella Matutis unterstützt. Vielen Dank auch an dich, denn so konnte auf jede Spielerin individuell eingegangen werden.
Auch außerhalb des Trainings hatte die Mannschaft ihren Spaß zusammen. Wir liefen als Mannschaft beim Gonsenheimer Fastnachtsumzug mit und warfen viele Süßigkeiten in die Menge mit einem dicken „Helau“.

Ebenso trafen wir uns an sonnigen Tagen gemeinsam zum Beachen. Mit neuer Kraft und Motivation fiebern wir schon auf den Start der neuen Saison hin.
Unser Ziel für die nächste Saison ist, gemeinsam mit Spaß und Freunde Volleyball zu spielen und uns in der Liga zu beweisen.