Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Volleyballabteilung

Volleyball, 1. Herren - Spende für Aufsteiger in 2. Bundesliga

Spendenübergabe durch Bürgermeister Günter Beck anlässlich der Einweihung des Stromkastens auf dem Gonsenheimer Markt am 23.05.2015 zu Gunsten der Volleyballer der TGM Gonsenheim, von Gonskultur und dem Stadtteiltreff Gonsenheim - wir danken unserer Stadt Mainz!

Danke an unsere aktiven Spieler Frank, Erik, Johannes, Frieder, Jan & Matthias für eure Vor-Ort-Präsenz und die Vorstellung unseres neuen Hauptsponsors ENTEGA!
Danke auch an unsere ehemalige 1. Vorsitzende Doris Geyer für ihren Besuch bei der Spendenübergabe!

 

MainzerMeister

Die erste Volleyball-Damenmannschaft steigt auf in die Regionalliga Südwest.

Mainz, 21. Mai 2015. Genau zwei Mal standen die Volleyballerinnen der ersten Damenmannschaft der TGM Gonsenheim in der Saison 2014/2015 nicht an der Tabellenspitze der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland – am ersten und am zehnten Spieltag. Doch an allen anderen sechzehn Spieltagen ließen sie die Konkurrenz hinter sich. Eine Tatsache, die vor der Saison niemand aus dem Mainzer Team vorhergesagt hätte und die die Mainzerinnen selbst zwar nicht unberührt ließ, jedoch weder voreilige Jubelarien noch selbstgefälliges Rumgetöse bei ihnen auslöste.

alt

Weiterlesen...

 

U18 Jugendspieler der TGM werden bei den DM unter der Flagge der "Rheinhessen Volleys" Dritter

U18 Jugendspieler der TGM werden unter der Flagge der "Rheinhessen Volleys" Dritter bei den Deutschen Meisterschaften in Dachau


Weiterlesen...

 

Gonsenheimer Volleyball-Damen schaffen das Double!

Autor: Daniel Schneider

Nach dem Gewinn der Oberliga-Meisterschaft stand am 09.05.2015 für die Damen von Trainer Daniel Schneider noch der Rheinhessenpokal auf dem Programm, der wie jedes Jahr in Turnierform ausgetragen wurde. Im Halbfinale wartete auf die TGM mit dem vier Klassen tiefer eingestuften VC Mainz der Meister der Bezirksklasse, der standesgemäß mit 3:0 (25:7, 25:19, 25:14) besiegt wurde.
Das zweite Halbfinale entschied erwartungsgemäß der Landesligist VSC Guldental gegen die SG Bretzenheim/Marienborn II mit 3:1 für sich.
Auch das Finale war eine erstaunlich deutliche Angelegenheit – mit 3:0 (25:13, 25:13, 25:11) verteidigten die Gonsenheimerinnen ihren Titel gegen Guldental.
Die Freude über den Gewinn des Doubles und des fünften Rheinhessenpokalsiegs in Folge (!) war entsprechend groß.


Die Pokalsiegerinnen
Hinten von links: Rosanna Winter, Kerstin Hermes, Sonja Stabel, Anke Ruetz, Nadine Schmidt, Sonja Schulz
Vorne von links: Anja Kießling, Sarah Schulz, Nora Trinkner, Anna Trinkner, Sinah Graffert, Lena Moers, Trainer Daniel Schneider

 

Volleyball, 2. Herren - Saisonbericht 2014/15, Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland

Autor: Klaus Musslick

Rückblickend war es eine turbulente Saison mit glücklichem Ausgang. Nach einigen Neuzugängen und Abgängen stand die Mannschaft mit 15 Spielern bereit für das Abenteuer Oberliga. Bis zum letzten Spieltag war es uns leider nicht möglich den Klassenerhalt zu sichern. Wir standen auf Platz 8 von 10 und hatten 2 Punkte Vorsprung auf Platz 9. Es sollte ein Sieg gegen den aktuellen Tabellendritten her, um unabhängig vom Spiel des direkten Konkurrenten zu sein. In der Saison hatten wir den Tabellenersten und -zweiten geschlagen, also schien es nicht unmöglich. Leider verloren wir 2:3, zum vierten mal in dieser Saison. Durch die neue Punkteregelung bekommt die Mannschaft, die 2:3 verliert einen Punkt, was für uns eine Ausbeute von 4 Punkten über die gesamte Saison bedeutete. Durch unsere insgesamt acht Siege kamen wir somit am Saisonende auf eine Gesamtpunktzahl von 24.
Unser direkter Konkurrent konnte neun Siege verbuchen, hatte dabei aber lediglich 23 Punkte. Somit blieben wir auf Platz acht und konnten den Klassenerhalt in der Stahlbergklause feiern.

Wir danken unserem Trainer Gerrit Jann und allen, die bei uns ausgeholfen haben - Michael Hefter (als Trainer), Holger Beckmann, Manuel Conrad, Manuel Lohmann, Nils Luckhaupt, Jörg Öckermann, Steffen Schön und allen Helfern auf und abseits des Feldes.

 

Volleyball 2. Damen – „Neue“ Mannschaft bewährt sich!

Autorin: Katharina Fronius

Die Volleyballdamen II zeigen sich souverän in der Landesliga

Nach der vorangegangenen Saison erfolgte in der Vorbereitungszeit für die Spielzeit 14/15 eine größere Umstrukturierung: Trainer Daniel betreute ab sofort die Damen 1 und Sonja wurde unsere neue Trainerin. Gemeinsam mit den Damen 1 ging es bereits im Mai 2014 in die Saisonvorbereitung. Zunächst wurde positionsspezifisch, anschließend im athletischen Bereich trainiert. Durch das Zusammenlegen beider Mannschaften und einer daraus resultierenden Neubildung zweier Teams stand die zweite Volleyball-Damenmannschaft diesmal vor einer neuen Herausforderung, nämlich erneut zu einem eingespielten Team werden! Gemeinsam mit Trainerin Sonja Schulz legten wir in unserem „neuen“ Team in einer Mannschaftssitzung fest, dass wir leistungsorientiert auf Sieg spielen wollen.

Das traditionsgemäße, allseits beliebte, aber auch anspruchsvolle Athletiktraining im Gonsenheimer Wald sollte im August dieser Saison ebenfalls nicht fehlen. Außerdem sollten sich die Spielerinnen durch viele Trainingsspiele und die Teilnahme an Vorbereitungsturnieren miteinander einspielen.
Das Team begann die Saison mit einem großen Kader von 14-16 Spielerinnen, der aus einer guten Mischung erfahrener Kräfte und junger Spielerinnen bestand. Dennoch war der Start in die Saison etwas holprig, musste doch jeder seinen Platz im Team zunächst noch finden, ebenso erwiesen sich die Abstimmung in Abwehr, Block und Angriff noch als verbesserungswürdig.

Dementsprechend wiederholte sich der perfekte Saisonauftakt der Vorsaison nicht. In den ersten drei Spielen gingen die Punkte immer auf das Konto des Gegners. Doch deutete sich bereits an, welch gutes Potential in der Mannschaft steckte, von Spiel zu Spiel erfolgte eine Leistungssteigerung und es war nur eine Frage der Zeit bis der Knoten endlich platzte. Der erste Sieg konnte dann im Spiel gegen den TV Vallendar mit einem glatten 3:0 eingefahren werden – der Beginn einer Serie. Vom ersten Sieg beflügelt, gewann die Mannschaft die nächsten fünf Spiele, selbst gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer. Erst im Spitzenspiel im Januar gegen die SG Kaiserlautern/Enkenbach hatte man in einem engen, hochklassigen Match mit 2:3 das Nachsehen. Auch die nächsten Spiele wurden wieder motiviert angegangen und so kam im Saisonverlauf lediglich noch eine einzige Niederlage gegen den SV Haag hinzu, alle anderen Spiele gingen an die TGM Damen 2.

Sonja Schulz verstand es immer wieder den Ehrgeiz ihrer Spielerinnen zu wecken und formte auch durch eine gute Trainingsbeteiligung ein „neues“, mehr als konkurrenzfähiges Team, das immer besser harmonierte. Am Ende erreichte die Mannschaft den hervorragenden 3. Tabellenplatz und übertraf damit deutlich die eigenen Erwartungen.

In der kommenden Spielzeit werden die Karten neu gemischt – einige Spielerinnen gehen, andere kommen neu dazu, doch einen kompletten Umbruch werden wir zur neuen Spielzeit nicht erleben. Und deshalb noch ein letztes gemeinsames … SPORT FREI!

 
Weitere Beiträge...