Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Volleyballabteilung

Volleyball-Trainer Michael Hefter zur Saison 2014/2015 unserer ersten Herrenmannschaft

Liebe Volleyballfreunde der TGM,

man könnte jetzt noch einmal dem einen oder anderen vergebenen Satzgewinn der letzten Saison nachtrauern, dem dramatischen Moment am letzten Spieltag als wir den ASV Dachau geschlagen nach Hause schickten, aber Stuttgart seinen Tie-break dann doch nicht verlor und uns damit zum Absteiger machte.

Weiterlesen...

 

Erfolgreicher Start in die Saison!

Die Oberliga-Volleyballerinnen der TGM gewinnen gegen Saarwellingen mit 3:1.

Autorin: Katja Klenz

Mainz, 27. September 2014. Es hat sich gelohnt: die schweißtreibenden, aus-der-Puste-bringenden, Seitenstechen-erzeugenden Wald- und Treppenläufe, ein Vorbereitungsturnier am Ende der Welt (zumindest fast), bei dem der wahrscheinlich hässlichste Pokal der Welt gewonnen werden konnte und der Auftritt beim Rheinland-Pfalz-Pokal. Das alles ergab am Samstagnachmittag einen Sinn:  ENDLICH! startete der Ligabetrieb 2014/2015.

Und bei den Oberliga-Volleyballerinen der TGM war alles anders, alles neu: neuer Trainer (Daniel Schneider – vormals Trainer der zweiten Damenmannschaft), neues Team (zumindest fast: Einige Spielerinnen kennen die Oberliga, andere kamen aus der zweiten Mannschaft (Landesliga) und ein, zwei neue Gesichter. Beim Alten bleibt: Alle geben alles und versuchen, so gut nur irgend möglich Volleyball zu spielen. Und siehe da – beim ersten Auftritt in der eigenen Halle sah das schon gar nicht mal so schlecht aus.

Die Mainzerinnen zeigten in allen Spielaktionen Sehenswertes. Wenn die Annahme kam – und das war oft der Fall – agierten sie im Zuspiel variabel und punkteten über alle Angriffspositionen. Der Block stand oft richtig und die Abwehr kratzte  so manchen Angriffsball der Gegner – mal abgesehen von den fiesen und zahlreichen Lobs der Saarländerinnen. Aber es muss ja auch was zu verbessern geben. Zusätzlich erlaubten sich die Gäste einige Fehler, die die TGMlerinnen gerne als Geschenk entgegen nahmen. Die Sätze eins und zwei gingen mit 25:18 und 25:22 an die Gastgeberinnen.

Im dritten Durchgang dann schien das Team selbst etwas überrascht vom Erfolg, schaltete einen Gang zurück, wurde prompt von den Gästen bestraft und gab den Satz mit 17:25 ab. Doch in Satz vier fanden die Spielerinnen schnell zu Rhythmus und Siegeswillen zurück. Sie sicherten sich mit 25:21 den Satz und besiegten das Team aus Saarwellingen (immerhin in der Spitzengruppe der vergangenen Saison) mit 3:1.

Wichtigste Erkenntnis: Das neue Team funktioniert. Frei wiedergegeben aus gesammelten Zuschauerstimmen: Ein Auftritt als Mannschaft, dynamisch, selbstbewusst und mit Spaß beim Spiel. Was will man denn mehr? Vielleicht: Möge es nicht nur ein einmaliger Eindruck, sondern der Auftakt zu einer erfolgreichen und spannenden Saison sein!

Am 11. Oktober geht es dann auswärts im Saarland gegen das Team des TV Holz 2.

 

Volleyball - Doppelter Pokalerfolg!

Die Volleyball-Damen und -Herren der TGM holen jeweils den Landespokal.

Autorin: Katja Klenz

Mainz, 22. September 2014. Am Sonntagmorgen lud die TGM Mainz-Gonsenheim als Gastgeber zum Rheinland-Pfalz-Pokal in die Halle an der Weserstraße nach Mainz ein. Insgesamt sieben Bezirkspokalsieger, vier Damen- und drei Herrenmannschaften, traten an. Ein Herrenteam, die Mannschaft  der TS Germersheim, hatte kurzfristig zurückgezogen. Zunächst fanden parallel auf zwei Feldern die Halbfinals der Damen statt. Die Volleyballerinnen der TGM mussten dabei gegen den Verbandsligisten TV Abenheim antreten. Das Team der TS Germersheim spielte gegen die Damenmannschaft der LAF Sinzig, beide Teams ebenso wie die TGM-Damen in der Oberliga aktiv.

alt

Am Wochenende zuvor hatten die Mainzerinnen im Vorbereitungsturnier in Kappelrodeck den ersten Platz belegt – ein guter Grundstein für den Rheinland-Pfalz-Pokal. Doch zunächst ließen sie gegen den zwei Leistungsklassen tiefer spielenden TV Abenheim Konzentration und Spielfreude vermissen. Zahlreiche vermeidbare Fehler prägten das Spiel auf TGM-Seite, der erste Satz ging folgerichtig mit 25:21 an die bissigen und verteidigungsstarken Gegnerinnen aus Rheinhessen.

Trainer Daniel Schneider forderte in seiner Ansprache in der Satzpause dann auch mehr Engagement und eine bessere Einstellung seiner Spielerinnen. Im zweiten Satz schien seine Ansprache das Team erreicht zu haben. Die Mainzerinnen agierten deutlich konzentrierter und durchschlagskräftiger. Abenheim, bekannt für seine Abwehrstärke, hatte deutlich größere Probleme in der Feldverteidigung und brachte seine Angriffe nur noch selten durch. Die Sätze zwei bis vier fielen mit 25:9, 25:7 und 25:14 für die TGM Mainz-Gonsenheim dann auch entsprechend deutlich aus. Dank des 12 Spielerinnen umfassenden Kaders konnte der Trainer dabei auf vielen Positionen variieren und ausprobieren.

Im Finale wartete dann mit der TS Germersheim ein gleichsam bekannter wie ungeliebter Gegner. Das Team aus der Pfalz hatte die Rheinländerinnen aus Sinzig zuvor deutlich mit 3:0 (25:16, 25:22, 25:19) besiegt und trat entsprechend selbstbewusst an. Doch die Gonsenheimerinnen hatten die mentale Unkonzentriertheit vom Anfang des ersten Spiels komplett abgelegt und agierten ge- und entschlossen auf dem Feld. Druckvolle Aufschläge, platzierte Angriffe sowie eine gute Block- und Abwehrarbeit legten den Grundstein für den deutlichen 3:0-Sieg (25:18, 25:21, 25:20). Lediglich die zeitweise auftretenden Schwächen in der Annahme vereitelten einen noch höheren Sieg.

Trainer Daniel zeigte sich entsprechend zufrieden mit seiner Mannschaft und feierte die ersten beiden Pflichtspielerfolge zusammen mit dem Team: "Bis auf den etwas holprigen Start im ersten Satz gegen Abenheim, bin ich mit der Leistung des neu aus erster und zweiter Mannschaft zusammengestellten Teams sehr zufrieden. Wir hoffen, dass wir diesen Schwung mit in die am Samstag startende Runde nehmen können.“

alt

Ebenso erfolgreich agierten die Volleyball-Herren der TGM. Im Halbfinale gab es ein Stadtderby gegen den VC Mainz, dass die Gonsenheimer mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:11) siegreich beendeten. Im Finale wartete dann mit der Herrenmannschaft der LAF Sinzig ein abwehrstarkes Regionalliga-Team. Die Mainzer, eine Liga höher in der 3. Liga aktiv, zeigte auch hier eine ansprechende Leistung. Besonders vor dem Hintergrund, dass Trainer Michael Hefter auf zahlreiche Spieler verzichten musste und den Kader aus der zweiten und dritten Herrenmannschaft aufgefüllt hatte. Mit einem erneuten 3:0-Sieg (25:21, 25:22, 25:22) holten sich die Gonsenheimer Herren ebenso wie die Damen den Landespokal.

Hier geht es zur offiziellen Seite des VVRP

Nächste Station ist dann der Südwest-Pokal, der am 12.Oktober bei den Damen in Hessen und den Herren im Saarland ausgetragen werden wird.

 

U13 Mannschaft

Die neu formierte männliche U13-Mannschaft startet mit gleich 2 Siegen in die noch junge Saison.

Weiterlesen...

 

TGM-Volleyball: Landespokalsieg!

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Volleyballern zum Landespokalsieg!

Unsere 1. Damenmannschaft schlägt Abenheim mit 3:1 und Germersheim mit 3:0!

Unsere 1. Herrenmannschaft schlägt den VC Mainz und Sinzig
jeweils mit 3:0!

Herzlichen Glückwunsch an ALLE die
zu diesen Erfolgen beigetragen haben!

Der TGM-Vorstand

Detailbericht > "Doppelter Pokalerfolg!"

 

Beachvolleyball: Jonas Schröder mit seinem Partner Tim Holler Studentenweltmeister!

Unser TGMler Jonas Schröder hat nach seinem Studenten-WM-Titel mit Armin Dollinger in 2012 in Brasilien nun seinen nächste Coup gelandet, indem er mit seinem Partner Tim Holler in Portugal die Studenten-WM 2014 gegen die U 23-Weltmeister Kosiak/Rudol im Endspiel mit 2:0 gewonnen hat!

AZ-Berichterstattung > "Schröder triumphiert bei Studenten-WM"


Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg rechtherzlich!
Der Vorstand

 
Weitere Beiträge...