Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Volleyballabteilung

Volleyball, Saison 2018/2019 − Herren 5 sammelt erste Erfahrungen im Ligabetrieb!

Willst Du bei uns einsteigen?


Autor: Rafal Wojcik


Wir sind die TGM-Volleyballer der 5. Herren-Mannschaft und spielen das erste Mal kompetitiv in der Saison 2018/19 in der  Rheinhessenliga. Wir sind eine junge und motivierte Herrenmannschaft, die danach strebt, die Tabelle hochzusteigen. Dabei werden wir durchs Spielgeschehen von B-Trainerin Sonja Schulz und Co-Trainerin Fabienne Schütz geführt.

Wir sind ein großer Mischmasch von verschiedenen Persönlichkeiten und freuen uns generell über Zuwachs!

alt

 

2. Jugend-Weihnachtsturnier der TGM-Volleyballer/innen

Am Montag, 17.12.2018, fand unser zweites vereinsinternes Jugend-Weihnachtsturnier in der Weserhalle statt. Über 50 Kinder, Jugendliche und Eltern durften ihr Können im Volleyball unter Beweis stellen und kämpften in kleinen Teams in mehreren Spielrunden um jeden Ball.

Weiterlesen...

 

Volleyball: TGM H1 will sich festsetzen + Fastnachtsspieler Frede

„Frede” fühlt sich sehr wohl bei der TGM

Autorin: Marjorie Maurer

Gonsenheim, 23.11.2018

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Wer pünktlich zur Fastnachtseröffnung am 11.11. das Licht der Welt erblickt, dürfte sich in einer Stadt wie Mainz besonders wohlfühlen. Kein Wunder also, dass der Volleyballspieler der TGM Gonsenheim, Frederik Mingers, in seiner neuen Wahlheimat schnell Fuß gefasst hat. Als Drittliga-Meister wechselte der 20-jährige vergangene Saison vom Moerser SC zu den Gonsenheimern. Wegen seines Dualen Studiums musste Mingers seinen Heimatverein verlassen und ins Rhein-Main-Gebiet ziehen.

Die Turnschuhe sollten aber trotz des zeitaufwendigen Studiums noch nicht an den Nagel gehängt werden. Also vereinbarte der gebürtige Nordrheinwestfale ein Probetraining bei der TGM und der TG 1862 Rüsselsheim. Das erste Training absolvierte er in Mainz. „Da habe ich direkt gemerkt, dass es passt. Man hat sofort den Teamgeist gespürt. Zum Probetraining bei Rüsselsheim bin ich gar nicht mehr gefahren”, sagte Mingers. Sein Gefühl trügte nicht: „Ich kannte am Anfang niemanden. Die Mannschaft hat es mir sehr leicht gemacht, anzukommen.

Vor allem in dieser Saison ist „Frede, wie ihn seine Mitspieler nennen, voll und ganz im Team der TGM angekommen. Während er in der ersten Saison eher selten zum Einsatz kam, konnte er in dieser Spielzeit Trainer Markus Pfahlert von sich überzeugen: „Frede ist ein Spieler, der auch im Training immer vollen Einsatz und Begeisterung zeigt. Genau diese Motivation bringt Mingers auch im Spiel auf den Punkt. Zwar gehört der Außenangreifer meist nicht zur Start-Sechs, hat aber in den vergangenen Partien schon gezeigt, dass er den einen oder anderen Spieler würdig vertreten kann, sowohl auf der Position des Außenangreifers als auch als Diagonalspieler: „Seine Flexibilität hat uns in dieser Saison schon einiges gerettet. Als Ersatz für Jonas Reinhardt und Tobi Brand hat er seine Leistung konstant gebracht, sagte Pfahlert.

Dass Mingers seine Jokerrolle so gut erfüllt, liegt vor allem daran, dass er dabei keinen Druck empfindet. „Als ich einmal von Beginn an gespielt habe, war ich schon ziemlich nervös. Es hat dann erstaunlich gut funktioniert. Aber bei einer Einwechselung ist die Situation eine ganz andere. Da erwartet niemand viel von dir, sagte Mingers.

Stress hat der Maschinenbau-Student ohnehin genug. Abwechselnd im drei-Monats-Rhythmus lebt Mingers in Frankfurt und Mannheim. Zwischen Uni, Arbeit und Lernen geht es nach Mainz zum Training. Die Start-Sechs ist daher nicht Plan A. „In erster Linie muss ich das Studium zu Ende bringen. Der Sport ist eher das große Hobby, sagte „Frede.

Aber auch ein Hobby-Spieler hat große Ziele. Eine Platzierung unter den Top fünf soll in dieser Saison her. „Der Meistertitel wäre aber irgendwann schon ein Traum, sagte das waschechte Fastnachtskind.

TGM will sich festsetzen

Etwas durchwachsen verlief die Trainingswoche bei der TGM Gonsenheim. Co-Trainer Matthias Mollenhauer übernahm das Training, da Cheftrainer Markus Pfahlert beruflich im Ausland ist. „Das ist schon eine kleine Herausforderung, aber die Jungs haben gut mitgezogen, sagte Mollenhauer. Wie gut, zeigte sich am Samstag, 24.11.2018 (19:00 Uhr). Hier traf die TGM in der Sporthalle Weserstraße auf die TV/PJK Hammelburg. Um darauf perfekt vorbereitet zu sein, wurden vor allem Schwächen aus der Partie gegen Rüsselsheim, wie die Blockabwehr, aufgearbeitet. Gegen den Tabellensechsten war das Ziel daher klar formuliert: „Wir wollen uns noch weiter oben festsetzen, sagte Mollenhauer.

Siehe auch: www.allgemeine-zeitung.de/mainz/sport/volleyball

 

Volleyball Herren 1: Spagat zwischen Pokal-Euphorie und Alltag

Historisches Pokalspiel

Die Normalität ist wieder eingekehrt und das Pokalspiel gegen den amtierenden deutschen Meister aus Berlin am Samstag, 03.11.2018 in die Geschichtsbücher der Vereinshistorie eingetragen ...

Weiterlesen...

 

Volleyball - Pokal-Kracher − TGM vs. Berlin


Kassenöffnung um 17:00 Uhr!

alt

Weiterlesen...

 

Volleyball 3. Damen – Erfolgreich durchgeboxt!

Autorin: Liv Borghardt

Die Serie mit einem 3:0-Sieg gehalten

„Wir haben gewonnen, wir haben gewonnen …” – vier Spiele bisher und viermal durften wir nach Spielende unsere Gesangskünste präsentieren. Nach einem 3:0 in Bretzenheim, gewannen wir auch bei unserem ersten Heimspieltag gegen TuS Gensingen (3:1) sowie gegen VC Mainz (3:0).

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...